Produkt zum Begriff VHF:
-
1St. Televes DAB3 DAB/VHF - 3 - Element - Antenne
3 Elemente DAB/VHF Antenne mit F-Anschluss. Masthalterung bis 50mm Mastdurchmesser. Gewinn 8 dB, Länge 555mm
Preis: 59.29 € | Versand*: 4.90 € -
DAB+, FM, VHF Radio Persönlich DigitRadio 50SE (Weiß)
DAB+ digital radio, RMS 1.5 W, USB Ladefunktion, weiß
Preis: 47.46 € | Versand*: 0.00 € -
Bluetooth DAB+, FM, VHF Radio Tragbar Digitradio 217 (Schwarz)
DAB+, FM, 3.2" TFT, 5 W RMS, Micro-USB, 4 x AA, 3.5 mm, AUX, 0 - 40 °C, 230 V, 50/60 Hz, DC 12 V, Schwarz, 22 x 14 x 11 cm, 1070 g
Preis: 101.96 € | Versand*: 0.00 € -
Kathrein BZD 40 - DVB-T-Outdoor-Antenne aktiv, VHF+UHF
Kathrein BZD 40 Aktive VHF-/UHF-Antennen zum Empfang digitaler terrestrischer TV- und Radio-Programme (DVB-T). Merkmale: • DVB-T-Antenne für die Außenanwendung • Für horizontale und vertikale Polarisation • Ansprechendes und platzsparendes Design • Aktive Antenne mit integriertem Verstärker • Extrem niedrige Rauschzahl • Einfache Wand-, Mast- oder Balkon-Montage • Anschluss: F-Buchse mit Wetterschutzkappe • Fernspeisung (5 V/30 mA) erfolgt über das Koaxialkabel durch den angeschlossenen DVB-T-Receiver, oder mit Netzteil NCF 18 und Fernspeiseweiche WFS 28 • Mitgeliefertes Zubehör: ◦ Wetterschutzkappe, Schutzart: IP 54 ◦ Befestigungsmaterial für Wand- oder Balkon-Montage ◦ 10-m-Anschlusskabel, F-Stecker und IEC-Stecker Technische Daten: Empfangsbereich: 174-230/470-862 MHz Güte: Typ. -32 dB/K Verstärkung: B III: 18, B IV/V: 15 dB Max. Ausgangspegel: Typ. 95 dBμV Windlast: 39 N Zulässige Ferspeisespannung der Antenne: 5-25 V Abmessungen: 204 x 196 x 71 mm Maße der Einzelverpackung: 210 x 250 x 75 mm
Preis: 98.01 € | Versand*: 6.90 €
-
Ist es möglich, einen UHF- und VHF-TV-Radio-Umbau durchzuführen?
Ja, es ist möglich, einen UHF- und VHF-TV-Radio-Umbau durchzuführen. Dies kann durch den Einsatz eines speziellen Empfangsgeräts oder durch die Verwendung eines kombinierten Antennensystems erreicht werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies von den technischen Spezifikationen des jeweiligen Geräts und der Verfügbarkeit der entsprechenden Frequenzen abhängt.
-
Was ist eine VHF?
Was ist eine VHF? Eine VHF ist eine Very High Frequency Funkanlage, die im Bereich von 30 bis 300 MHz arbeitet. Sie wird häufig für Kommunikation und Navigation in der Luftfahrt, Schifffahrt und im Amateurfunk verwendet. VHF-Funkgeräte ermöglichen die drahtlose Übertragung von Sprache und Daten über große Entfernungen. Sie sind aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Reichweite eine wichtige Kommunikationslösung in verschiedenen Bereichen.
-
Was ist ein VHF Band?
Was ist ein VHF Band? Ein VHF Band bezieht sich auf den Very High Frequency-Bereich des elektromagnetischen Spektrums, der Frequenzen zwischen 30 und 300 MHz umfasst. Diese Frequenzen werden für verschiedene Kommunikationsanwendungen wie Rundfunk, Fernsehen, Flugfunk und Amateurfunk verwendet. VHF-Bänder bieten eine gute Reichweite und Durchdringungsfähigkeit, was sie ideal für den Einsatz in verschiedenen Szenarien macht. Sie sind auch weniger anfällig für Störungen durch Hindernisse wie Gebäude oder Gelände im Vergleich zu höheren Frequenzbändern.
-
Was ist VHF und UHF?
Was ist VHF und UHF? VHF steht für Very High Frequency und UHF für Ultra High Frequency. Beide sind Bereiche des elektromagnetischen Spektrums, die für die Übertragung von Funkwellen genutzt werden. VHF umfasst Frequenzen zwischen 30 und 300 MHz, während UHF Frequenzen zwischen 300 MHz und 3 GHz abdeckt. VHF wird häufig für Rundfunk- und Fernsehsendungen sowie für den Flugfunk verwendet, während UHF für Mobilfunk, Satellitenkommunikation und drahtlose Mikrofone genutzt wird. Beide Frequenzbereiche haben unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungen, die je nach Bedarf ausgewählt werden können.
Ähnliche Suchbegriffe für VHF:
-
XORO HAN 450 DVB-T/T2 passiv Antenne (VHF & UHF)
HAN 450 ist eine passive Antenne für den Innenbereich. Die Antenne ist leicht und ultraflach und kann flexibel z.B. an Wand, Fenster oder Regal platziert werden.
Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 € -
DAB+, FM, VHF Radio Tragbar Digitradio 50 SE Radiowecker (Schwarz)
DAB+ digital radio, RMS 1.5 W, USB Ladefunktion, schwarz
Preis: 48.96 € | Versand*: 0.00 € -
LogiLink FM AM VHF UKW Radio Dipolantenne für den Innenbereich
Die hochwertige Dipolantenne ist die perfekte Ergänzung für Ihre Stereo-Anlage oder Ihren Fernseher. Durch den an 75 Ohm angepassten Koax-Stecker bietet die Antenne beste Empfangsleistung in dem gesamten FM/AM/VHF-Bereich. Das transparente Kabel ist flexibel und wird an der Wand oder an einem Schrank befestigt.
Preis: 4.39 € | Versand*: 3.90 € -
OMNITRONIC VHF-100 Handmikrofon 205.75MHz
Handmikrofon für Empfänger aus der VHF-100-Serie Passend für VHF-100 Empfänger mit der gleichen Trägerfrequenz Betrieb über 2 x 1,5-V-Batterien, Typ AA (nicht inkl.) Anmelde- und gebührenfrei in Deutschland und weiteren EU-Ländern Richtcharakteristik: Niere Hat eine Reichweite von bis zu 30m bei Sichtweite Stromanschluss:Batterie/AkkuKapseltyp:DynamischRichtcharakteristik:NiereBatterie:1 x Mignon (AA) (nicht im Lieferumfang)Frequenzband:VHFRF-Ausgangsleistung:10 mWReichweite:30 m bei SichtweiteSchalter:Ein/Aus-Schalter; Mute-SchalterMaterial:KunststoffMaße:Länge: 24 cm Durchmesser: ? 5 cmGewicht:0,18 kg
Preis: 21.41 € | Versand*: 8.91 €
-
Was ist ein VHF Funk?
Ein VHF-Funk ist ein Kommunikationssystem, das auf Very High Frequency (VHF) basiert, was bedeutet, dass es Funkwellen im Frequenzbereich von 30 bis 300 MHz verwendet. Diese Art von Funk wird häufig von Fluglotsen, Schiffen, Rettungsdiensten und anderen Organisationen verwendet, um miteinander zu kommunizieren. VHF-Funkgeräte sind in der Regel tragbar und können sowohl Sprach- als auch Datenübertragungen ermöglichen. Sie sind besonders nützlich in Situationen, in denen eine zuverlässige Kommunikation über große Entfernungen erforderlich ist.
-
Kann ein UHF-Funkgerät VHF empfangen?
Nein, ein UHF-Funkgerät kann normalerweise keine VHF-Signale empfangen, da es für einen anderen Frequenzbereich ausgelegt ist. UHF-Funkgeräte arbeiten im Frequenzbereich von 400-470 MHz, während VHF-Frequenzen im Bereich von 136-174 MHz liegen. Es ist jedoch möglich, dass einige spezielle Funkgeräte sowohl UHF als auch VHF empfangen können, aber dies ist nicht die Regel.
-
Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?
UHF (Ultra High Frequency) und VHF (Very High Frequency) sind zwei verschiedene Frequenzbereiche im elektromagnetischen Spektrum. UHF umfasst Frequenzen zwischen 300 MHz und 3 GHz, während VHF Frequenzen zwischen 30 MHz und 300 MHz abdeckt. Der Hauptunterschied liegt in der Reichweite und Durchdringungsfähigkeit: UHF hat eine kürzere Reichweite, aber eine bessere Durchdringung von Hindernissen wie Gebäuden, während VHF eine größere Reichweite hat, aber weniger gut durch Hindernisse dringt.
-
Ist eine VHF-Lizenz dasselbe wie eine SRC?
Nein, eine VHF-Lizenz (Very High Frequency) und eine SRC (Short Range Certificate) sind nicht dasselbe. Eine VHF-Lizenz berechtigt eine Person, ein UKW-Funkgerät auf See zu benutzen, während eine SRC eine allgemeine Funklizenz ist, die für den Betrieb von UKW-Funkgeräten in verschiedenen Bereichen wie See, Binnenland und Flugzeugen gilt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.